Aufgaben, die echten IHK-Prüfungsaufgaben für Wirtschaftsfachwirte sehr ähnlich sind, deshalb gut zum Üben Hier eine Sammlung von Aufgaben, die Prüfungsaufgaben der Handelskammer zum Wirtschaftsfachwirt sehr ähnlich sind. Originalaufgaben darf ich natürlich nicht verwenden; das ist offensichtlich sogar strafbar. Deshalb habe ich Aufgaben selbst angefertigt, die einigen Continue Reading
Jahresabschluss-Kennzahlen, wie sie oft bei Prüfungen der Handelskammer oder Handwerkskammer drankommen
Dieses Skript entstand im Juni 2020 für eine Klasse in Vorbereitung auf eine Meisterprüfung im Handwerk. Die Jahresabschluss-Kennzahlen sollen dabei helfen, einen Jahresabschluss zu analysieren und zu interpretieren. In einer Aufstiegsfortbildungs-Prüfung soll man vor allem die Kennzahlen berechnen interpretieren vorschlagen, wie man die Kennzahl „verbessern“ Continue Reading
Und wieder eine, die es gegen großen Widerstand geschafft hat
Dieser Artikel ist mein Beitrag zur Blogparade „Mutmachgeschichten“ von PinkMind. Ich habe es inzwischen aufgegeben, vorherzusagen, wer von meinen Kursteilnehmern beruflich erfolgreich wird und wer nicht. Ich hielt mich mal für enorm schlau und dachte, ich könnte das anhand von ein paar Kriterien beurteilen. Eine mehrjährige eigene Studie bewies mir, dass ich öfter Continue Reading
Zielerreichung durch Visualisieren
Erfahrungen mit Visualisierung verfasst von Lilli Cremer-Altgeld Wie erreichen wir ein Ziel, das uns wichtig ist? Darüber habe ich bereits vor Kurzem geschrieben. Wir schreiben das Ziel auf – und denken regelmäßig daran, immer mal wieder. Mein Ziel war es, ein Markt- und Kommunikationsforschungsinstitut zu gründen. Während meiner Kindheit bereits war mir aufgefallen, dass Continue Reading
5 Ninja-Taktiken für die Bewerbung
Bewerben nach den Prinzipien der Ninja Die Ninja waren eine Gruppe erstklassiger männlicher und weiblicher Krieger, die in Japan als Spione, Saboteure und Attentäter eingesetzt wurden. Von Kindesbeinen an hart und intensiv trainiert in körperlichen Disziplinen, im bewaffneten und unbewaffneten Kampf sowie in geistigen Disziplinen wie Strategie und List, waren sie berühmt für Continue Reading
Produktiver Umgang mit Niederlagen
Wie gehen wir sinnvoll und konstruktiv mit Niederlagen um? „Warum sind alle so scharf auf Erfolg? Weil Erfolg die absolute Ausnahme ist, inmitten einer riesigen Menge von Fehlschlägen.“ (Frank Zappa) Ist Ihnen schon mal etwas misslungen? Wie erging es Ihnen damit? Dachten Sie „Ich bin minderwertig“ oder „Ich kann nichts“? Falls ja, so war das eine unrealistische Continue Reading
Wie Sie mit wenig Stress lernen durch Zwischenziele und Belohnungen
Solide Lernen durch Zwischenziele und Belohnungen Wenn man Rechnungswesen lernt, ist viel Stoff zu bewältigen, und manche Kapitel sind sehr lang. Nutzen Sie deshalb Zwischenziele und Belohnungen. Wenn Sie das Kapitel zum ersten Mal sehen, kann das sehr umfangreich und einschüchternd wirken. Es sieht manchmal nach sehr viel Stoff aus. Deshalb kann es gerade bei langen Continue Reading
5 Rezepte gegen Lernblockaden
Wenn das Lernen und Verstehen von neuem Stoff nicht so gut funktioniert Manchmal „hakt“ es einfach bei der Aufnahme von neuen Themen. Irgendwie geht es nicht weiter, und die nächste Prüfung ist im Anmarsch. Woran kann es liegen, wenn das Aufnehmen von neuem Stoff nicht so gut funktioniert? Kein Bock, kein Interesse Vielleicht interessiert mich das Thema nicht wirklich, oder Continue Reading