rechnungswesenlehrer

Rechnungswesen lernen * Jobs im Rechnungswesen finden

  • Individuelle Firmenschulungen
  • Kompetent im Rechnungswesen
  • Dozent

Dieses Buch kann Ihnen helfen, als Freiberufler / Selbständiger schneller Kunden zu gewinnen

11. März 2020 by Alexander Kommentar verfassen

Wussten Sie, dass, je nach Quelle, 80% bis 90% aller Startups nach 3 Jahren scheitern? Sie können die Selbständigkeit nicht aufrechterhalten und geben auf oder gehen insolvent. Sie gewinnen nicht schnell genug genügend zahlende Kunden, um ihr Business gewinnbringend zu führen. Der Traum von der Selbständigkeit, von der unabhängigen Existenz, ist vorerst dahin. Sie begeben Continue Reading

Empfohlene Sortierung der Buchhaltung für kleinere Unternehmen

2. Juli 2019 by Alexander Kommentar verfassen

Bei kleineren Unternehmen, die bilanzieren, empfiehlt sich für die Finanzbuchhaltung folgende Struktur: Eingangsrechnungen Mit einem alphabetischen Register nach Firma des Kreditoren. Die älteste jeweils nach unten und die neueste nach oben. Es macht Sinn, bezahlte Rechnungen mit einem BEZAHLT-Stempel mit Datum zu versehen. Ausgangsrechnungen Wenn nur wenige (bis ca. 5 Continue Reading

Fehler in der OPOS-Liste und ihre Folgen

3. Januar 2019 by Alexander Kommentar verfassen

Wie entstehen Fehler in der OPOS-Liste? Welche Folgen haben Fehler in der OPOS-Liste? Teil 1: Wie entstehen Fehler in der OPOS-Liste? Falsche Belegnummer: Insbesondere in DATEV und verwandten Programmen (z.B. Simba, Mosaiq) funktioniert die automatische OPOS-Steuerung über die Belegnummer im „Belegfeld 1“. Wenn diese bei Rechnung und Zahlung nicht übereinstimmt, Continue Reading

Lernen mit den Sopranos

21. Mai 2018 by Alexander Kommentar verfassen

Was können wir aus der Serie „Die Sopranos“ über das Leben lernen? Ich habe mir sämtliche Episoden vor ein paar Jahren angeschaut und tue dies nun nochmals. Dabei stoße ich auf wertvolle Lektionen für das Leben. Lektion 1: „Lösungen“ mit Gewalt sind keine, sondern verschlimmern das Problem Die erste und vorderste Lektion, die mir aus bisher jeder Episode entgegen kommt ist Continue Reading

Warum sagen Menschen nicht, was sie meinen?

20. August 2017 by Alexander Kommentar verfassen

Das ist jetzt das fünfte Mal und es geht mir richtig auf den Keks. Ich frage die Teilnehmer JEDEN MORGEN, ob sie noch irgendetwas machen wollen, was wir noch nicht gemacht haben. Antwort: NIX. Hinterher lese ich im Feedback-Bogen, „Bäh bäh bäh, wir haben gar keine Vorstellungsrunde gemacht, obwohl wir das wollten, bäh bäh bäh...“ Ich frage pro Tag FÜNF MAL, ob das, was Continue Reading

Die Arbeit schneller und einfacher machen: Import und Export von Buchungsdaten

21. April 2017 by Alexander Kommentar verfassen

Das elektronische Übertragen von Buchungsdaten kann reichlich Tipparbeit einsparen. Wenn Buchungen bereits in einer Software erfasst wurden, warum diese nochmals tippen? Wenn es bereits eine Excel-Liste mit Buchungen gibt, wäre es nicht praktisch, diese einfach einzulesen? Buchhaltung ist eine Datenbank. Eine Datenbank mit Rechenfunktionen. Datenbanken können miteinander Continue Reading

Aufteilung von Bewirtungskosten in der täglichen Praxis

21. Oktober 2016 by Alexander 3 Kommentare

DISCLAIMER: Dieser Artikel beinhaltet keinerlei Steuer- oder Rechtsberatung und ersetzt auch keine solche. Alle Angaben sind unter Vorbehalt. Details sollten immer mit einer Steuerberater oder einer anders legitimierten Person besprochen werden. Im Unterricht kommt immer wieder die Frage danach, wie die Aufteilung der Bewirtungskosten in den Unternehmen tatsächlich vorgenommen Continue Reading

Kreatives Gewichtheben und der Hass auf die zweite Strophe

30. August 2016 by Alexander 3 Kommentare

Wenn es scheinbar nicht vorangeht, geht oft sehr viel voran Und wieder einmal starrt mir ein sinnloses Wortgewimmel in Schwarz finster entgehen auf einer Seite, die einfach nicht in Form kommen will. Natürlich ist das eine Projektion; das Wortgewimmel an sich hat weder Gefühle noch Absichten. Songschreiber hassen die kreative Periode, in welcher sie absolut unkreativ Continue Reading

Nächste Seite »

JOBS FINDEN UND BEHALTEN

BELIEBTE ARTIKEL

THEMEN

  • Allgemein (31)
  • Arbeiten (49)
  • Controlling (8)
  • Gesundheit (3)
  • Jobs finden und behalten (31)
  • lernen (26)
  • Linux Office (4)
  • Philosophisches (15)
  • Reisen & Lifestyle (6)
  • Tutorials BWL (9)
  • Tutorials FiBu (14)
  • Tutorials JA (1)
  • Tutorials KLR (1)
  • unterrichten (6)

NEUESTE ARTIKEL

  • Rückstellungen buchen in Lexware
  • Standard-Auswertungen in der Finanzbuchführung
  • Liebeskrieger
  • Zahlungsdifferenzen: Unterschiede zwischen Rechnung und Zahlung buchen
  • Warum ein Geldtransit-Konto?
  • Mit OPOS in Lexware arbeiten
  • Finanzierung für Aufstiegsfortbildungs-Prüfungen der Handelskammer und Handwerkskammer
  • Jobs finden und behalten
  • Arbeiten
  • lernen
  • Tutorials FiBu
  • Tutorials BWL
  • datenschutzerklärung
  • impressum

Alexander Meneikis

rechnungswesenlehrer. Dazulerner, Erklärer, kaufmännischer Allrounder, Problemlöser, Regisseur und Gruppenleiter mehr zu AM…

TWEETS

  • @toyf_ug 6. März 2019

    Welche fiktiven Werke haben mein Leben beeinflusst? rechnungswesenlehrer.de/was-die-fantas…

  • @toyf_ug 24. Februar 2019

    Ausführlich zum SVERWEIS in MS Excel: excel-insights.de/excel-funktion…

  • @toyf_ug 23. Februar 2019

    "The first 10 years as an entrepreneur, you are not getting paid shit!" youtube.com/watch?v=ON5Il5…

  • @toyf_ug 23. Februar 2019

    Ein Koala in New York City: Altes Gehirn, neue Probleme vertriebscontroller.com/vertriebsstrat…

  • @toyf_ug 18. Februar 2019

    Warenkreditversicherung und Factoring rechnungswesenlehrer.de/schutz-vor-for…

JOBS FINDEN UND BEHALTEN

Jobsuche: Vergessen Sie Stellenanzeigen

Tipps für eine erfolgreiche Onlinebewerbung

Die erfolgreiche Bewerbung im Rechnungswesen

Jobs in der Buchhaltung – welche gibt es?

Und wieder eine, die es gegen großen Widerstand geschafft hat

4 Schritte, wie Sie einen hervorragenden ersten Eindruck hinterlassen

So werden Sie in Ihrem Rechnungswesen-Job beliebt – ohne Schleimen

Wie man Stellenanzeigen im Rechnungswesen liest

impressum

datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Beautiful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Webseite verwendet Cookies (auch von Drittanbietern), um Informationen über die Nutzung durch die Besucher zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, unsere Website ständig zu verbessern und Ihnen Angebote zu unterbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Mit dem Klick auf den Button "Akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mit dem Klick auf den Button "Ablehnen" lehnen Sie das Speichern von Cookies ab. Informationen über die Nutzung von Cookies, die Änderung Ihrer Einstellungen und Ablehnung einzelner Cookies finden Sie in Ihren persönlichen Einstellungen. Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Impressum Datenschutz
rechnungswesenlehrer
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies wieder aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Das Aktivieren dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Danke das du uns dabei hilfst.
Mit einem Klick kannst du natürlich der Verbesserung widersprechen.

Dazu müssen wir allerdings ein Cookie setzen. Wenn dieses Cookie beim schliessen des Browsers gelöscht wird, fragen wir dich wieder.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Datenschutz

Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um, besuchen Sie unsere Datenschutzseite.