Wussten Sie, dass, je nach Quelle, 80% bis 90% aller Startups nach 3 Jahren scheitern? Sie können die Selbständigkeit nicht aufrechterhalten und geben auf oder gehen insolvent. Sie gewinnen nicht schnell genug genügend zahlende Kunden, um ihr Business gewinnbringend zu führen. Der Traum von der Selbständigkeit, von der unabhängigen Existenz, ist vorerst dahin. Sie begeben Continue Reading
Empfohlene Sortierung der Buchhaltung für kleinere Unternehmen
Bei kleineren Unternehmen, die bilanzieren, empfiehlt sich für die Finanzbuchhaltung folgende Struktur: Eingangsrechnungen Mit einem alphabetischen Register nach Firma des Kreditoren. Die älteste jeweils nach unten und die neueste nach oben. Es macht Sinn, bezahlte Rechnungen mit einem BEZAHLT-Stempel mit Datum zu versehen. Ausgangsrechnungen Wenn nur wenige (bis ca. 5 Continue Reading
Fehler in der OPOS-Liste und ihre Folgen
Wie entstehen Fehler in der OPOS-Liste? Welche Folgen haben Fehler in der OPOS-Liste? Teil 1: Wie entstehen Fehler in der OPOS-Liste? Falsche Belegnummer: Insbesondere in DATEV und verwandten Programmen (z.B. Simba, Mosaiq) funktioniert die automatische OPOS-Steuerung über die Belegnummer im „Belegfeld 1“. Wenn diese bei Rechnung und Zahlung nicht übereinstimmt, Continue Reading
Lernen mit den Sopranos
Was können wir aus der Serie „Die Sopranos“ über das Leben lernen? Ich habe mir sämtliche Episoden vor ein paar Jahren angeschaut und tue dies nun nochmals. Dabei stoße ich auf wertvolle Lektionen für das Leben. Lektion 1: „Lösungen“ mit Gewalt sind keine, sondern verschlimmern das Problem Die erste und vorderste Lektion, die mir aus bisher jeder Episode entgegen kommt ist Continue Reading
Warum sagen Menschen nicht, was sie meinen?
Das ist jetzt das fünfte Mal und es geht mir richtig auf den Keks. Ich frage die Teilnehmer JEDEN MORGEN, ob sie noch irgendetwas machen wollen, was wir noch nicht gemacht haben. Antwort: NIX. Hinterher lese ich im Feedback-Bogen, „Bäh bäh bäh, wir haben gar keine Vorstellungsrunde gemacht, obwohl wir das wollten, bäh bäh bäh...“ Ich frage pro Tag FÜNF MAL, ob das, was Continue Reading
Die Arbeit schneller und einfacher machen: Import und Export von Buchungsdaten
Das elektronische Übertragen von Buchungsdaten kann reichlich Tipparbeit einsparen. Wenn Buchungen bereits in einer Software erfasst wurden, warum diese nochmals tippen? Wenn es bereits eine Excel-Liste mit Buchungen gibt, wäre es nicht praktisch, diese einfach einzulesen? Buchhaltung ist eine Datenbank. Eine Datenbank mit Rechenfunktionen. Datenbanken können miteinander Continue Reading
Aufteilung von Bewirtungskosten in der täglichen Praxis
DISCLAIMER: Dieser Artikel beinhaltet keinerlei Steuer- oder Rechtsberatung und ersetzt auch keine solche. Alle Angaben sind unter Vorbehalt. Details sollten immer mit einer Steuerberater oder einer anders legitimierten Person besprochen werden. Im Unterricht kommt immer wieder die Frage danach, wie die Aufteilung der Bewirtungskosten in den Unternehmen tatsächlich vorgenommen Continue Reading
Kreatives Gewichtheben und der Hass auf die zweite Strophe
Wenn es scheinbar nicht vorangeht, geht oft sehr viel voran Und wieder einmal starrt mir ein sinnloses Wortgewimmel in Schwarz finster entgehen auf einer Seite, die einfach nicht in Form kommen will. Natürlich ist das eine Projektion; das Wortgewimmel an sich hat weder Gefühle noch Absichten. Songschreiber hassen die kreative Periode, in welcher sie absolut unkreativ Continue Reading