von SelectLine Software GmbH Wachstum ist für jedes Unternehmen unerlässlich, kann aber auch erhebliche Herausforderungen mit sich bringen. Es kann schwierig sein, mit der Nachfrage nach Ressourcen Schritt zu halten. Dies führt oft zu Reibungsverlusten und Ineffizienzen, die den Erfolg des gesamten Unternehmens gefährden können. Eine Möglichkeit, diese Herausforderungen zu Continue Reading
Jahresabschluss-Kennzahlen, wie sie oft bei Prüfungen der Handelskammer oder Handwerkskammer drankommen
Dieses Skript entstand im Juni 2020 für eine Klasse in Vorbereitung auf eine Meisterprüfung im Handwerk. Die Jahresabschluss-Kennzahlen sollen dabei helfen, einen Jahresabschluss zu analysieren und zu interpretieren. In einer Aufstiegsfortbildungs-Prüfung soll man vor allem die Kennzahlen berechnen interpretieren vorschlagen, wie man die Kennzahl „verbessern“ Continue Reading
Schutz vor Forderungsausfällen: Warenkreditversicherung oder Factoring?
von Florian Gerber Außenstände in größerem Umfang bringen vor allem Existenzgründer und kleinere Familienbetriebe in Schwierigkeiten. Letztendlich muss aber jeder Unternehmer darauf achten, dass ausgestellte Rechnungen auch bezahlt werden, sonst geraten Erträge und Kosten aus dem Gleichgewicht. Eine sauber arbeitende Debitorenbuchhaltung und ein gut organisiertes Mahnwesen Continue Reading
Wie weit soll ich Buchungskonten differenzieren?
LORETTA: „Und von unserer Väter Väter Väter Väter!“ REGG: „Das reicht. Noch genauer brauchen wir’s nicht!“ (Dialog aus DAS LEBEN DES BRIAN) Wie viele verschiedene Buchungskonten brauche ich? Aus welchen Gründen sollte ich viele Konten benutzen, und aus welchen Gründen bietet es sich eher an, wenige Konten zu verwenden? Ein paar Jahre lang habe ich die Differenzierung der Continue Reading
Die Arbeit schneller und einfacher machen: Import und Export von Buchungsdaten
Das elektronische Übertragen von Buchungsdaten kann reichlich Tipparbeit einsparen. Wenn Buchungen bereits in einer Software erfasst wurden, warum diese nochmals tippen? Wenn es bereits eine Excel-Liste mit Buchungen gibt, wäre es nicht praktisch, diese einfach einzulesen? Buchhaltung ist eine Datenbank. Eine Datenbank mit Rechenfunktionen. Datenbanken können miteinander Continue Reading
Finanzberichte kompetent lesen
SuSa und BWA - die wichtigsten internen Finanzberichte Wie Sie die 2 wichtigsten Finanzberichte lesen und interpretieren, die Summen- und Saldenliste und die Betriebswirtschaftliche Auswertung. Dazu zeige ich Ihnen, wie Sie 4 einfache Kennzahlen berechnen. Die zugehörigen PDFs und xls finden Sie HIER: Hilde einfache BWA April Hilde einfache BWA Continue Reading
12 Wege ein unzufriedener griesgrämiger Controller zu sein
Angeregt durch Dave J Mason vom Musoblog Es gibt immer noch Controller, die nicht einsehen, dass ihr Job sinnlos und die Lage aussichtslos ist. Hier ein Leitfaden, um endlich an Bord zu kommen. Glücklicherweise gibt es ein 12-Schritte-Programm, um die Insel der Unseligen zu erreichen: Jammern und Nörgeln Auf das konzentrieren, was ätzend ist Über absolut alles Continue Reading
Erzählen Sie mal von sich – aber was ?
Nach Ideen von Eric Episcopo von resumegenius.com Was antworte ich auf die Frage „Erzählen Sie etwas von sich selbst“ ? Waren Sie jemals zu einem Vorstellungsgespräch im Rechnungswesen? Dann kam garantiert irgendwann die Frage „Erzählen Sie mir etwas von sich selbst.“ Diese Frage wird so häufig gestellt, dass Mancher sie bei der Vorbereitung auf das Gespräch vergisst. Es Continue Reading