rechnungswesenlehrer

Rechnungswesen lernen * Jobs im Rechnungswesen finden

  • Individuelle Firmenschulungen
  • Kompetent im Rechnungswesen
  • Dozent

Prüfungssimulationen für Wirtschaftsfachwirte

4. Oktober 2021 by Alexander Kommentar verfassen

Aufgaben, die echten IHK-Prüfungsaufgaben für Wirtschaftsfachwirte sehr ähnlich sind, deshalb gut zum Üben

Hier eine Sammlung von Aufgaben, die Prüfungsaufgaben der Handelskammer zum Wirtschaftsfachwirt sehr ähnlich sind.

Originalaufgaben darf ich natürlich nicht verwenden; das ist offensichtlich sogar strafbar.

Deshalb habe ich Aufgaben selbst angefertigt, die einigen Originalaufgaben von 2015 bis 2018 ziemlich ähnlich sind. Bzw. teilweise sind Elemente aus Original-Aufgaben in neuen Aufgaben vermischt.

Die Aufgabensammlung ist entstanden, weil ich im Internet nichts wirklich Brauchbares dazu gefunden hatte.

Bei der Prüfungsvorbereitung habe ich mich vor allem orientiert an dem Lehrbuch von Dr. Holger Stöhr, der auch Prüfungs-Statistiken erhoben hat.
 

 

Die wahrscheinlich wichtigsten Prüfungsthemen 2021

Von 2011 bis 2019 war DAS vorherrschende Thema für die Wirtschaftsfachwirte offensichtlich die Kapitalwertrechnung mit Abzinsung.

Weitere häufige Themen waren, in der Reihenfolge einer groben Gewichtung (nach vergebenen Punkten):

  • Relative Deckungsbeitragsrechnung (gewichteter Deckungsbeitrag mit Engpass)
  • Flexible Plankostenrechnung, Sollkosten und Abweichungen
  • Aufgaben des Controlling: Theorie-Fragen (Labern)
  • Mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung
  • Kostenträgerblatt mit Gemeinkostenzuschlägen
  • Leverage-Effekt: Definition, Berechnung, Beurteilung
  • Eigenfertigung vs. Fremdbezug
  • Leasing: Definition, Vergleichsrechnungen
  • Dynamischer Liquiditätsplan
  • Annuitätenmethode, Annuitätendarlehen: Barwertfaktor, Ratenberechnung

Dazu eine Reihe weiterer kleiner Themen.

Insgesamt war ich ganz froh über die echten Klausuren aus den Jahren 2011 bis 2019, die uns vorlagen, da die Aufgaben doch verständlich und zum Teil sogar sinnvoll waren.

Als ich 2010 zuletzt eine Gruppe Industriefachwirte vorbereitete, war ich durchgehend frustriert, weil die Themenwahl und die Aufgabenstellungen maximal sinnlos waren. Das hat sich offenbar stark gebessert.

Die vorliegende Aufgabensammlung zur Prüfungs-Simulation

Die vorliegende Aufgabensammlung enthält Aufgaben zu folgenden Themen mit Lösungsvorschlägen:

  • Deckungsbeitragsrechnung
  • Kostenrechnung: Plankostenrechnung, Kostenträgerblatt
  • Kapitalwertrechnung
  • Kapitalwertrechnung und Liquiditätsplanung
  • Kapitalwertrechnung und Finanzierung
  • Diverse Kleinaufgaben zu Nebenthemen

Jeweils eine Excel-Datei mit der Aufgabe und eine mit dem Lösungsvorschlag.

Teilweise gibt es Word-Docs dazu mit Rechenwegen.

Als Bonus noch eine Mammut-Aufgabe ohne Lösungsvorschlag, für welche die Zeit beim letzten Kurs nicht mehr gereicht hatte.

Das Ganze gesammelt in einem ZIP.

Download hier:

https://rechnungswesenlehrer.de/RWL-GRATIS-downloads/211003-WFW_Aufg+LOESUNGSV.zip

Viel Spaß beim Lösen, viel Erfolg bei der Prüfung!

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (6 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Kategorie: lernen Stichworte: BWL, Finanzierung, Kompetenz, lernen, üben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

SCHNELLER KUNDEN GEWINNEN

BELIEBTE ARTIKEL

THEMEN

  • Allgemein (33)
  • Arbeiten (49)
  • Controlling (5)
  • Gesundheit (3)
  • Jobs finden und behalten (32)
  • lernen (28)
  • Linux Office (4)
  • Philosophisches (15)
  • Reisen & Lifestyle (7)
  • Tutorials BWL (9)
  • Tutorials FiBu (14)
  • Tutorials JA (3)
  • Tutorials KLR (1)
  • unterrichten (6)

NEUESTE ARTIKEL

  • Sollten Selbständige Gratis-Leistungen anbieten? Fördert so etwas das Business?
  • Durch was kommen wir wirklich voran?
  • Comic-Kultur meiner Jugend: Schwermetall / Heavy Metal Comics
  • Im Rechnungswesen den richtigen Job finden
  • Notizen zu Größenklassen und Veröffentlichung von Jahresabschlüssen
  • Sinn, Zweck, Funktionen des Jahresabschlusses
  • Prüfungssimulationen für Wirtschaftsfachwirte
  • Jobs finden und behalten
  • Arbeiten
  • lernen
  • Tutorials FiBu
  • Tutorials BWL
  • datenschutzerklärung
  • impressum

Alexander Meneikis

rechnungswesenlehrer. Dazulerner, Erklärer, kaufmännischer Allrounder, Problemlöser, Regisseur und Gruppenleiter mehr zu AM…

JOBS FINDEN UND BEHALTEN

Im Rechnungswesen den richtigen Job finden

Jobsuche: Vergessen Sie Stellenanzeigen

Tipps für eine erfolgreiche Onlinebewerbung

Die erfolgreiche Bewerbung im Rechnungswesen

Jobs in der Buchhaltung – welche gibt es?

Und wieder eine, die es gegen großen Widerstand geschafft hat

4 Schritte, wie Sie einen hervorragenden ersten Eindruck hinterlassen

So werden Sie in Ihrem Rechnungswesen-Job beliebt – ohne Schleimen

impressum

datenschutzerklärung

Copyright © 2022 · Beautiful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Webseite verwendet Cookies (auch von Drittanbietern), um Informationen über die Nutzung durch die Besucher zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, unsere Website ständig zu verbessern und Ihnen Angebote zu unterbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Mit dem Klick auf den Button "Akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mit dem Klick auf den Button "Ablehnen" lehnen Sie das Speichern von Cookies ab. Informationen über die Nutzung von Cookies, die Änderung Ihrer Einstellungen und Ablehnung einzelner Cookies finden Sie in Ihren persönlichen Einstellungen. Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Impressum Datenschutz
rechnungswesenlehrer
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies wieder aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Das Aktivieren dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Danke das du uns dabei hilfst.
Mit einem Klick kannst du natürlich der Verbesserung widersprechen.

Dazu müssen wir allerdings ein Cookie setzen. Wenn dieses Cookie beim schliessen des Browsers gelöscht wird, fragen wir dich wieder.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Datenschutz

Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um, besuchen Sie unsere Datenschutzseite.