rechnungswesenlehrer

Rechnungswesen lernen * Jobs im Rechnungswesen finden

  • Individuelle Firmenschulungen
  • Kompetent im Rechnungswesen
  • Dozent

Comic-Kultur meiner Jugend: Schwermetall / Heavy Metal Comics

4. März 2022 by Alexander Kommentar verfassen

Kult, Faszination, Kunst, Aufregung.

Eine Comic-Reihe, die einen sehr tiefen Eindruck in meiner Jugend hinterlassen hat, waren die „Schwermetall“-Comics.

In den USA „Heavy Metal“. Begonnen hatte die Serie 1975 in Frankreich als „Metal Hurlant“.

Obskure Aliens, muskulöse Männer, scharfe nackte Frauen!

Coole Raumschiffe und Explosionen im Weltall!

Was fesselt einen Elfjährigen mehr als eine solche Mischung?

Die Comics waren herausragend gut gezeichnet, besonders für damalige Verhältnisse. In der Grundschule hatte ich bereits die Comics von Superman und Batman verschlungen. Kurz danach kamen Asterix und Lucky Luke dazu.

 

Eigene Stile

Das war ein sehr anderer Stil. Bewusst war mir das nicht klar, aber da entstand eine ganz andere eigene Kunstform, wo die Zeichner richtig Eier hatten und eine eigene Vision.

Diese Zeichnungen waren ganz eigene Welten, nicht nur wegen der anderen Welten, die dort abgebildet waren, sondern wegen des ganz anderen Blickes auf die Welt, wegen der andersartigen Gefühle, die sie hervorriefen.

Manche Zeichner konzentrieren sich sehr auf die Haut der Figuren und stellen ältere Menschen mit überzeichneten Falten dar oder stellen Unregelmäßigkeiten oder Unreinheiten der Haut in den Vordergrund.

Andere zeichnen ihre Figuren, insbesondere Frisuren und Kleidung, betont eckig, mit sehr spitzen Ecken.

Wieder andere übertreiben große Nasen und große, abstehende Ohren.

Der französische Zeichner Moebius hat seit jeher einen futuristisch wirkenden, sehr eigenen Stil. Unter anderem deshalb wurde er seinerzeit auch von Alejandro Jodorowsky für das episch gescheiterte DUNE-Projekt rekrutiert.

 

Schwermetall und meine eigene Geschichte

Die ersten deutschen Ausgaben kamen raus, da war ich gerade mal 11. Das war 1980. KISS veröffentlichten UNMASKED und ich wurde zum Fan.

Das heißt, ich muss eine der ersten Ausgaben gehabt haben. Mein Vater kaufte sie mir damals in einem Bahnhofskiosk. Er schaute selbst etwas skeptisch und ihm war vielleicht nicht ganz wohl dabei.

Für damalige Verhältnisse waren diese Comics schon sehr pornographisch, besonders eine Episode in der Ausgabe, die ich in meinen heißen kleinen Händen hielt. Ich erinnere noch das Gefühl, wie heiß eine der Geschichten war, so dass ich streckenweise nur mit einer Hand umblättern konnte.

 

THE MOVIE

Es gab dann sogar einen Film dazu. Den musste ich natürlich sehen.

Auf dem Plakat diese makellose Frau auf dem Flugsaurier. Das zog mich magisch an. Mit 12 hatte ich bereits begonnen, Bud Spencer doof zu finden, und etwas Neues musste her.

Wenn ich mich recht erinnere, war ich beim deutschen Release 13 Jahre alt, und sobald ich konnte, mogelte ich mich in eine Vorstellung, die glaube ich ab 16 war.

Inhaltlich habe ich mindestens die Hälfte nicht verstanden. Aber das war egal, denn es gab cool aussehende Aliens, Raumschiffe, Roboter, Explosionen und Frauen mit prallen Brüsten und schmalen Taillen.

Endgeil.

 

Master Mind: Raymond Martin

Bei meinen Recherchen zu diesem Thema im März 2022 stieß ich darauf, dass der Mann hinter diesen Comics niemand anders war als Raymond Martin, der auch die legendären U-COMIX in Deutschland auflegte – ein sehr anderer Stil, aber eben auch anders als der Mainstream.

Raymond Martin schrieb sogar ein Buch. Das Vorwort dazu lieferte niemand Geringerer als Henryk M. Broder!

Raymond scheint eine sehr interessante Person zu sein.

 

Bleibender Eindruck der Schwermetall-Comics

Im Rahmen meiner Recherchen habe ich auf ebay zwei alte Sammelbände erstanden.

Die Geschichten fand ich dann doch deutlich weniger spektakulär als ich erinnerte.

Die Zeichnungen sind interessant, eigen, besonders und haben innerhalb einer einzelnen Ausgabe eine große Vielfalt.

Die Stories dagegen reißen mich nicht besonders mit, finde ich eher mau.

Eine Story ist betitelt „Onan der Barbar“. Haha, alle den Witz verstanden?

Naja, mit 11 Jahren fand ich das alles großartig und genial.

Die U-Comix fand ich dann inhaltlich wagemutiger.

 

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (2 votes, average: 1,50 out of 5)
Loading...
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Kategorie: Reisen & Lifestyle Stichworte: aussteigen, aussteiger, ausstieg, beziehung, beziehungen, comics, gemeinschaft, gesellschaft, martin, ökotopia, raymond, schwermetall, u-comix

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

SCHNELLER KUNDEN GEWINNEN

BELIEBTE ARTIKEL

THEMEN

  • Allgemein (33)
  • Arbeiten (49)
  • Controlling (5)
  • Gesundheit (3)
  • Jobs finden und behalten (32)
  • lernen (28)
  • Linux Office (4)
  • Philosophisches (15)
  • Reisen & Lifestyle (7)
  • Tutorials BWL (9)
  • Tutorials FiBu (14)
  • Tutorials JA (3)
  • Tutorials KLR (1)
  • unterrichten (6)

NEUESTE ARTIKEL

  • Sollten Selbständige Gratis-Leistungen anbieten? Fördert so etwas das Business?
  • Durch was kommen wir wirklich voran?
  • Comic-Kultur meiner Jugend: Schwermetall / Heavy Metal Comics
  • Im Rechnungswesen den richtigen Job finden
  • Notizen zu Größenklassen und Veröffentlichung von Jahresabschlüssen
  • Sinn, Zweck, Funktionen des Jahresabschlusses
  • Prüfungssimulationen für Wirtschaftsfachwirte
  • Jobs finden und behalten
  • Arbeiten
  • lernen
  • Tutorials FiBu
  • Tutorials BWL
  • datenschutzerklärung
  • impressum

Alexander Meneikis

rechnungswesenlehrer. Dazulerner, Erklärer, kaufmännischer Allrounder, Problemlöser, Regisseur und Gruppenleiter mehr zu AM…

JOBS FINDEN UND BEHALTEN

Im Rechnungswesen den richtigen Job finden

Jobsuche: Vergessen Sie Stellenanzeigen

Tipps für eine erfolgreiche Onlinebewerbung

Die erfolgreiche Bewerbung im Rechnungswesen

Jobs in der Buchhaltung – welche gibt es?

Und wieder eine, die es gegen großen Widerstand geschafft hat

4 Schritte, wie Sie einen hervorragenden ersten Eindruck hinterlassen

So werden Sie in Ihrem Rechnungswesen-Job beliebt – ohne Schleimen

impressum

datenschutzerklärung

Copyright © 2022 · Beautiful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Webseite verwendet Cookies (auch von Drittanbietern), um Informationen über die Nutzung durch die Besucher zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, unsere Website ständig zu verbessern und Ihnen Angebote zu unterbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Mit dem Klick auf den Button "Akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mit dem Klick auf den Button "Ablehnen" lehnen Sie das Speichern von Cookies ab. Informationen über die Nutzung von Cookies, die Änderung Ihrer Einstellungen und Ablehnung einzelner Cookies finden Sie in Ihren persönlichen Einstellungen. Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Impressum Datenschutz
rechnungswesenlehrer
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies wieder aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Das Aktivieren dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Danke das du uns dabei hilfst.
Mit einem Klick kannst du natürlich der Verbesserung widersprechen.

Dazu müssen wir allerdings ein Cookie setzen. Wenn dieses Cookie beim schliessen des Browsers gelöscht wird, fragen wir dich wieder.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Datenschutz

Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um, besuchen Sie unsere Datenschutzseite.