Bis zum März 2014 lebte einer der erstaunlichsten Mentoren, Lehrer und Heiler der Welt: Warren Barigian. Wer mich kennt, weiß: Ich verwende das Wort „unglaublich“ sehr selten. Im allgemeinen Hype unterliegt es einer unglaublichen Inflation, wenn völlig gewöhnliche und unspektakuläre Dinge als „unglaublich“ bezeichnet werden. Vocal Bio Matrix war tatsächlich unglaublich, und Continue Reading
Wie ich mich konzentriere
Dieser Artikel ist ein Beitrag zur Blogparade „Konzentration“, zu der Dr. Jan Höpker von habitgym aufgerufen hat. In den Beiträgen soll es darum gehen, welche Methoden dem Autoren helfen, sich zu konzentrieren. Also ,wie konzentriere ich mich? All over the place Ich arbeite persönlich am besten, wenn ich mich mit abwechselnd mit mehreren Themen am selben Tag Continue Reading
Wie baue ich am besten Stress ab?
Unser Leben wird immer hektischer. Wie bleiben wir bei uns selbst und lassen uns nicht krank machen? Dieser Artikel ist ein Beitrag zu einer Blogparade zum Thema Stressabbau, zu der Melanie vom Blog „ganzwunderbar“ aufgerufen hat. In 2013 nahm ich als Dozent an einer Fortbildung teil. Es ging um die verschiedenen Lebenswirklichkeiten der verschiedenen Altersgruppen. Idee Continue Reading
Lernen mit den Sopranos
Was können wir aus der Serie „Die Sopranos“ über das Leben lernen? Ich habe mir sämtliche Episoden vor ein paar Jahren angeschaut und tue dies nun nochmals. Dabei stoße ich auf wertvolle Lektionen für das Leben. Lektion 1: „Lösungen“ mit Gewalt sind keine, sondern verschlimmern das Problem Die erste und vorderste Lektion, die mir aus bisher jeder Episode entgegen kommt ist Continue Reading
Kreatives Gewichtheben und der Hass auf die zweite Strophe
Wenn es scheinbar nicht vorangeht, geht oft sehr viel voran Und wieder einmal starrt mir ein sinnloses Wortgewimmel in Schwarz finster entgehen auf einer Seite, die einfach nicht in Form kommen will. Natürlich ist das eine Projektion; das Wortgewimmel an sich hat weder Gefühle noch Absichten. Songschreiber hassen die kreative Periode, in welcher sie absolut unkreativ Continue Reading
Mein langer schmerzhafter Weg zum Lifecoach
Vom Außenseiter zum Lifecoach von Pierre de Sousa Der folgende Artikel ist eine Übersetzung eines Blogposts von Pierre de Sousa, mit seiner freundlichen Genehmigung. Der Text hat nicht unbedingt mit Rechnungswesen zu tun, aber damit, wie man mit sehr großen Schwierigkeiten umgehen kann. Ich finde die Geschichte von Pierre sehr inspirierend. Here goes: Heute erzähle ich Continue Reading
Zielerreichung durch Visualisieren
Erfahrungen mit Visualisierung verfasst von Lilli Cremer-Altgeld Wie erreichen wir ein Ziel, das uns wichtig ist? Darüber habe ich bereits vor Kurzem geschrieben. Wir schreiben das Ziel auf – und denken regelmäßig daran, immer mal wieder. Mein Ziel war es, ein Markt- und Kommunikationsforschungsinstitut zu gründen. Während meiner Kindheit bereits war mir aufgefallen, dass Continue Reading
5 Tips zum Lernen von Rechnungswesen
Rechnungswesen ist ein großes, weit verzweigtes Thema. Wie lernen Sie am besten? Die schlechte Nachricht zuerst: Es gibt keinen magischen Trick. Um das Lernen und Üben kommen Sie nicht herum. Insbesondere in Kostenrechnung müssen Sie viel üben, oft rechnen und mit den Begriffen umgehen. Für die Kaufmannsgehilfen-Prüfungen sollten Sie vor allem rechnen können. In den Continue Reading