rechnungswesenlehrer

Rechnungswesen lernen * Jobs im Rechnungswesen finden

  • Individuelle Firmenschulungen
  • Kompetent im Rechnungswesen
  • Dozent

Vocal Bio Matrix (VBM): Eine unglaubliche Methode

14. September 2018 by Alexander 2 Kommentare

Bis zum März 2014 lebte einer der erstaunlichsten Mentoren, Lehrer und Heiler der Welt: Warren Barigian. Wer mich kennt, weiß: Ich verwende das Wort „unglaublich“ sehr selten. Im allgemeinen Hype unterliegt es einer unglaublichen Inflation, wenn völlig gewöhnliche und unspektakuläre Dinge als „unglaublich“ bezeichnet werden. Vocal Bio Matrix war tatsächlich unglaublich, und Continue Reading

Wie ich mich konzentriere

1. August 2018 by Alexander 1 Kommentar

Dieser Artikel ist ein Beitrag zur Blogparade „Konzentration“, zu der Dr. Jan Höpker von habitgym aufgerufen hat. In den Beiträgen soll es darum gehen, welche Methoden dem Autoren helfen, sich zu konzentrieren. Also ,wie konzentriere ich mich? All over the place Ich arbeite persönlich am besten, wenn ich mich mit abwechselnd mit mehreren Themen am selben Tag Continue Reading

Wie baue ich am besten Stress ab?

30. Juli 2018 by Alexander Kommentar verfassen

Unser Leben wird immer hektischer. Wie bleiben wir bei uns selbst und lassen uns nicht krank machen? Dieser Artikel ist ein Beitrag zu einer Blogparade zum Thema Stressabbau, zu der Melanie vom Blog „ganzwunderbar“ aufgerufen hat. In 2013 nahm ich als Dozent an einer Fortbildung teil. Es ging um die verschiedenen Lebenswirklichkeiten der verschiedenen Altersgruppen. Idee Continue Reading

Lernen mit den Sopranos

21. Mai 2018 by Alexander Kommentar verfassen

Was können wir aus der Serie „Die Sopranos“ über das Leben lernen? Ich habe mir sämtliche Episoden vor ein paar Jahren angeschaut und tue dies nun nochmals. Dabei stoße ich auf wertvolle Lektionen für das Leben. Lektion 1: „Lösungen“ mit Gewalt sind keine, sondern verschlimmern das Problem Die erste und vorderste Lektion, die mir aus bisher jeder Episode entgegen kommt ist Continue Reading

Kreatives Gewichtheben und der Hass auf die zweite Strophe

30. August 2016 by Alexander 3 Kommentare

Wenn es scheinbar nicht vorangeht, geht oft sehr viel voran Und wieder einmal starrt mir ein sinnloses Wortgewimmel in Schwarz finster entgehen auf einer Seite, die einfach nicht in Form kommen will. Natürlich ist das eine Projektion; das Wortgewimmel an sich hat weder Gefühle noch Absichten. Songschreiber hassen die kreative Periode, in welcher sie absolut unkreativ Continue Reading

Mein langer schmerzhafter Weg zum Lifecoach

9. August 2016 by Alexander 4 Kommentare

Vom Außenseiter zum Lifecoach von Pierre de Sousa Der folgende Artikel ist eine Übersetzung eines Blogposts von Pierre de Sousa, mit seiner freundlichen Genehmigung. Der Text hat nicht unbedingt mit Rechnungswesen zu tun, aber damit, wie man mit sehr großen Schwierigkeiten umgehen kann. Ich finde die Geschichte von Pierre sehr inspirierend. Here goes: Heute erzähle ich Continue Reading

Zielerreichung durch Visualisieren

2. Februar 2015 by Alexander Kommentar verfassen

Erfahrungen mit Visualisierung verfasst von Lilli Cremer-Altgeld Wie erreichen wir ein Ziel, das uns wichtig ist? Darüber habe ich bereits vor Kurzem geschrieben. Wir schreiben das Ziel auf – und denken regelmäßig daran, immer mal wieder. Mein Ziel war es, ein Markt- und Kommunikationsforschungsinstitut zu gründen. Während meiner Kindheit bereits war mir aufgefallen, dass Continue Reading

5 Tips zum Lernen von Rechnungswesen

31. Oktober 2014 by Alexander Kommentar verfassen

Rechnungswesen ist ein großes, weit verzweigtes Thema. Wie lernen Sie am besten? Die schlechte Nachricht zuerst: Es gibt keinen magischen Trick. Um das Lernen und Üben kommen Sie nicht herum. Insbesondere in Kostenrechnung müssen Sie viel üben, oft rechnen und mit den Begriffen umgehen. Für die Kaufmannsgehilfen-Prüfungen sollten Sie vor allem rechnen können. In den Continue Reading

Nächste Seite »

JOBS FINDEN UND BEHALTEN

BELIEBTE ARTIKEL

THEMEN

  • Allgemein (31)
  • Arbeiten (49)
  • Controlling (9)
  • Gesundheit (3)
  • Jobs finden und behalten (31)
  • lernen (26)
  • Linux Office (4)
  • Philosophisches (15)
  • Reisen & Lifestyle (6)
  • Tutorials BWL (9)
  • Tutorials FiBu (14)
  • Tutorials JA (1)
  • Tutorials KLR (1)
  • unterrichten (6)

NEUESTE ARTIKEL

  • Rückstellungen buchen in Lexware
  • Standard-Auswertungen in der Finanzbuchführung
  • Liebeskrieger
  • Zahlungsdifferenzen: Unterschiede zwischen Rechnung und Zahlung buchen
  • Warum ein Geldtransit-Konto?
  • Mit OPOS in Lexware arbeiten
  • Finanzierung für Aufstiegsfortbildungs-Prüfungen der Handelskammer und Handwerkskammer
  • Jobs finden und behalten
  • Arbeiten
  • lernen
  • Tutorials FiBu
  • Tutorials BWL
  • datenschutzerklärung
  • impressum

Alexander Meneikis

rechnungswesenlehrer. Dazulerner, Erklärer, kaufmännischer Allrounder, Problemlöser, Regisseur und Gruppenleiter mehr zu AM…

TWEETS

  • @toyf_ug 6. März 2019

    Welche fiktiven Werke haben mein Leben beeinflusst? rechnungswesenlehrer.de/was-die-fantas…

  • @toyf_ug 24. Februar 2019

    Ausführlich zum SVERWEIS in MS Excel: excel-insights.de/excel-funktion…

  • @toyf_ug 23. Februar 2019

    "The first 10 years as an entrepreneur, you are not getting paid shit!" youtube.com/watch?v=ON5Il5…

  • @toyf_ug 23. Februar 2019

    Ein Koala in New York City: Altes Gehirn, neue Probleme vertriebscontroller.com/vertriebsstrat…

  • @toyf_ug 18. Februar 2019

    Warenkreditversicherung und Factoring rechnungswesenlehrer.de/schutz-vor-for…

JOBS FINDEN UND BEHALTEN

Jobsuche: Vergessen Sie Stellenanzeigen

Tipps für eine erfolgreiche Onlinebewerbung

Die erfolgreiche Bewerbung im Rechnungswesen

Jobs in der Buchhaltung – welche gibt es?

Und wieder eine, die es gegen großen Widerstand geschafft hat

4 Schritte, wie Sie einen hervorragenden ersten Eindruck hinterlassen

So werden Sie in Ihrem Rechnungswesen-Job beliebt – ohne Schleimen

Wie man Stellenanzeigen im Rechnungswesen liest

impressum

datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Beautiful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Webseite verwendet Cookies (auch von Drittanbietern), um Informationen über die Nutzung durch die Besucher zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, unsere Website ständig zu verbessern und Ihnen Angebote zu unterbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Mit dem Klick auf den Button "Akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mit dem Klick auf den Button "Ablehnen" lehnen Sie das Speichern von Cookies ab. Informationen über die Nutzung von Cookies, die Änderung Ihrer Einstellungen und Ablehnung einzelner Cookies finden Sie in Ihren persönlichen Einstellungen. Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Impressum Datenschutz
rechnungswesenlehrer
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies wieder aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Das Aktivieren dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Danke das du uns dabei hilfst.
Mit einem Klick kannst du natürlich der Verbesserung widersprechen.

Dazu müssen wir allerdings ein Cookie setzen. Wenn dieses Cookie beim schliessen des Browsers gelöscht wird, fragen wir dich wieder.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Datenschutz

Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um, besuchen Sie unsere Datenschutzseite.