• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

rechnungswesenlehrer

  • Jobs finden und behalten
  • Arbeiten
  • lernen
  • Tutorials FiBu
  • Tutorials BWL
  • Individuelle Firmenschulungen
  • Unterstützung für Junior-Controller
  • Nachhilfe für Auszubildende
  • Kompetent im Rechnungswesen
  • Dozent

12. November 2013 by Alexander Leave a Comment

Wie Sie sich besonders vorteilhaft auf dem Arbeitsmarkt positionieren: Nutzen und Profil

131107-USP-positionieren_arbeitsmarkt_JPGWie Sie dem Arbeitgeber ein Angebot machen, das er nicht ablehnen will

Was ist Ihr Angebot an den Arbeitsmarkt, das Sie besonders attraktiv macht?

Bevor Sie gleich abwinken, versuchen Sie den folgenden kleinen Prozess.

Es ist ein Rechenprozess, den Sie optimalerweise in Excel durchführen. Ist aber auch auf Papier eine einfache Sache.

Der Prozess umfasst 3 Faktoren:

  1. Wünsche der Arbeitgeber
  2. Wer kann das auch?
  3. Glaubwürdigkeit

Sie brauchen eine Tabelle mit 5 Spalten:

Mein Angebot / Wunschstärke / Alternativen / Glaubwürdigkeit / Ergebnis

In die erste Spalte schreiben Sie das, was Sie anbieten können. Dort sollten ca. 10-15 Punkte stehen.

Bedenken Sie bitte, hier zählen nicht nur „fachliche“ Qualifikationen. Hier zählt alles, was einem Arbeitgeber wirklich nützen kann.

Können Sie besonders klar kommunizieren? Wenn Sie das wirklich können und nicht nur glauben, weil Sie nie jemanden gefragt haben – wenn Sie es wahrhaftig können – dann gehört das auch hierhin.

Wenn Sie Kinder aufgezogen haben – speziell mehr als eines, und wenn Sie die Kinder bewusst aufgezogen haben und nicht dem Fernseher den Job überlassen haben – dann können Sie auch gut organisieren.

In den darauf folgenden 3 Spalten bewerten Sie die Kategorien mit 0-2 Punkten, wie im Folgenden erläutert.

Wunschstärke

Wie sehr wünschen sich mögliche Arbeitgeber diesen Nutzen?

  • Ist den Arbeitgebern egal: 0 Punkte
  • Interessant genug, um manchmal jemanden deswegen einzustellen: 1 Punkt
  • Dringender bis zwingender Wunsch: 2 Punkte

Hier kann es sinnvoll sein, verschiedene Gruppen möglicher Arbeitgeber zu unterscheiden. So ist zum Beispiel Rechnungswesen-Fachenglisch dem kleinen Handwerksbetrieb egal, ist für den internationalen Konzern aber unverzichtbar.

Verfügbarkeit von Alternativen

Wie viele andere Menschen können das Gleiche bieten wie ich?

Erfahrungsgemäß ist diese Frage oft schwer zu beantworten.

Ich erlebe es sehr oft, dass Menschen sich für wunderbar und einzigartig in etwas halten, das 10% aller Menschen ganz gut können. Andererseits unterschätzen manche auch ihren Wert.

Wie kann ich diese Frage nun beantworten? Ich kann in meinem Arbeitsbereich herumfragen. Eventuell gibt es verlässliche Studien und Statistiken.

Wie vergebe ich die Punkte?

  • Kann jeder, zumindest jeder in meinem Bereich: 0 Punkte
  • Die meisten meiner Mitbewerber bieten es nicht an: 1 Punkt
  • Es wäre sehr schwierig für andere Bewerber, diesen Nutzen mittelfristig anzubieten: 2 Punkte

Glaubwürdigkeit

Wie gut kann ich glaubhaft machen, dass ich den angegebenen Nutzen auch wirklich bieten kann? Behaupten kann ich ja viel.

Kann ich Referenzen vorweisen? Habe ich Zeugnisse, die etwas aussagen?

  • Ich glaube einfach, dass ich es kann: 0 Punkte
  • Ich habe ein Zeugnis oder eine Referenz – oder ich kann zumindest im Vorstellungsgespräch beweisen, dass ich es kann: 1 Punkt
  • Ich habe hieb- und stichfeste Beweise, z.B. mehrere glaubwürdige Referenzen und Zeugnisse, oder glaubwürdige Empfehlungen: 2 Punkte

Nachdem Sie die Werte für Ihre verschiedenen Angebote vergeben haben, multiplizieren Sie nun die Werte in den 3 Spalten. Der Maximalwert ist demnach 8, der zweithöchste 4.

Nun nehmen Sie die Nutzenangebote mit den höchsten Werten und überprüfen Sie noch einmal Ihre Punktevergabe. Wenn alles stimmt, haben Sie die Nutzen identifiziert, die speziell Sie besonders attraktiv machen.

Damit können Sie sich besonders gezielt bei den Unternehmen bewerben, denen genau diese Nutzen am wichtigsten sind.

Hier das Ganze nochmal in einem Video:

VIEL ERFOLG!

 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (32 votes, average: 5,00 out of 5)

Loading...
 
140618-belohnen_wenn_moegen_JPG

Print Friendly, PDF & Email

Filed Under: Jobs finden und behalten Tagged With: Buchführung, Buchhaltung, festanstellung, Finanzierung, job, jobs, kaufmännisch, Strategie

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

THEMEN

  • Allgemein (4)
  • Arbeiten (30)
  • Buchempfehlungen (2)
  • Jobs finden und behalten (34)
  • lernen (27)
  • Linux Office (3)
  • Philosophisches (3)
  • Tutorials (29)
    • Tutorials BWL (10)
    • Tutorials FiBu (9)
    • Tutorials JA (4)
    • Tutorials KLR (5)
    • Tutorials Steuern (1)
  • unterrichten (14)

BELIEBTE POSTS

Neueste Beiträge

  • Die Rechnungsprüfung für Wohnungseigentümer
  • Jobsuche: Vergessen Sie Stellenanzeigen
  • Finanzbuchhaltung mit Linux: Herausforderungen und Software
  • Warum sagen Menschen nicht, was sie meinen?
  • Die Arbeit schneller und einfacher machen: Import und Export von Buchungsdaten

Empfehlenswerte Bücher

Industrielles Rechnungswesen - IKR: Schülerband (Taschenbuch)
by Siegfried Schmolke, Manfred Deitermann, Wolf-Dieter Rückwart

Price: EUR 39,95
8 used & new available from EUR 20,40
4.2 von 5 Sternen (54 customer reviews)

International Financial Reporting Standards (IFRS) 2015: Deutsch-Englische Textausgabe der von der EU gebilligten Standards. English & German edition of the official standards approved by the EU (Taschenbuch)
by Wiley-VCH

Price: EUR 29,99
7 used & new available from EUR 5,96
4.3 von 5 Sternen (5 customer reviews)

Buchführung 2 DATEV-Kontenrahmen 2014: Abschlüsse nach Handels- und Steuerrecht ― Betriebswirtschaftliche Auswertung ― Vergleich mit IFRS (Bornhofen Buchführung 2 LB, Band 2) (Gebundene Ausgabe)
by Manfred Bornhofen, Martin C. Bornhofen

Price: EUR 19,99
13 used & new available from EUR 3,83
4.4 von 5 Sternen (3 customer reviews)

Der Konzernabschluss: Praxis der Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS (Gebundene Ausgabe)
by Karlheinz Küting, Claus-Peter Weber

Price: EUR 49,95
29 used & new available from EUR 42,25
5.0 von 5 Sternen (6 customer reviews)

Technisches Spielzeug

Bestore ToughGear 10,1 cm (4 Zoll) Solid Smartphone (Touch-Display, Android 4.2, 4GB Speicher, 8 Megapixel Kamera, Dual-Sim, 3G WCDMA Simlock Frei, Wasserdicht, Staubfest, Stoß- und Sturzfest) (Elektronik)
by

Price: ---
0 used & new available from
2.4 von 5 Sternen (16 customer reviews)

Lenovo YOGA 300-11IBY 29,5 cm (11,6 Zoll HD LED) Convertible Notebook (Intel Celeron N2940 Quad-Core Prozessor, 1,83GHz, 2GB RAM, 32GB SSD, Intel HD Grafik, Touchscreen, Windows 8.1) schwarz (Personal Computers)
by

Price: ---
0 used & new available from
3.5 von 5 Sternen (31 customer reviews)

Lenco TAB-9701 24,6 cm (9,7 Zoll) Tablet-PC (Boxchip, 1GHz, 1GB RAM, 8GB Flash-Speicher, WiFi, SD-Kartenleser, Android 4.0) schwarz (Personal Computers)
by

Price: ---
0 used & new available from
4.5 von 5 Sternen (3 customer reviews)

Footer

datenschutzerklärung

impressum

Jobs von Indeed
Jobs von Indeed

JOBS FINDEN UND BEHALTEN

Tipps für eine erfolgreiche Onlinebewerbung

Die erfolgreiche Onlinebewerbung im Rechnungswesen von Till Tauber Viele … [weiterlesen...] about Tipps für eine erfolgreiche Onlinebewerbung

Angst vor dem eigenen Erfolg

Manchmal haben wir vor dem Erfolg mehr Angst als vor dem Misserfolg, aus … [weiterlesen...] about Angst vor dem eigenen Erfolg

Was Sie reden ist fast egal: Der Einfluss von Stimme und Körpersprache

Wie Sie Körpersprache für das Vorstellungsgespräch optimieren Körpersprache ist … [weiterlesen...] about Was Sie reden ist fast egal: Der Einfluss von Stimme und Körpersprache

Was in Stellenanzeigen im Rechnungswesen steht und was damit gemeint ist

Manche Begriffe, Ausdrücke und Bezeichnungen finden sich immer wieder in … [weiterlesen...] about Was in Stellenanzeigen im Rechnungswesen steht und was damit gemeint ist

Jobs im Rechnungswesen finden mit wenig oder keiner Berufserfahrung

Wie findet man eine Festanstellung im Rechnungswesen mit wenig oder keiner … [weiterlesen...] about Jobs im Rechnungswesen finden mit wenig oder keiner Berufserfahrung

Warum Sie beruflich nicht vorankommen

Die prinzipielle Idee für diesen Artikel ist geklaut von dem großartigen Jon … [weiterlesen...] about Warum Sie beruflich nicht vorankommen

Wie Sie sich besonders vorteilhaft auf dem Arbeitsmarkt positionieren: Nutzen und Profil

Wie Sie dem Arbeitgeber ein Angebot machen, das er nicht ablehnen will Was ist … [weiterlesen...] about Wie Sie sich besonders vorteilhaft auf dem Arbeitsmarkt positionieren: Nutzen und Profil

Zum neuen Job im Rechnungswesen durch Netzwerken

Wie Netzwerken Ihnen – vielleicht – helfen kann, eine geeignete Arbeitsstelle zu … [weiterlesen...] about Zum neuen Job im Rechnungswesen durch Netzwerken

mehr zum Thema

TWEETS

  • @toyf_ug 26. April 2018

    Elon Musik stammt ursprünglich aus Südafrika … habitgym.de/elon_musk_tesl…

  • @toyf_ug 26. April 2018

    Mit hochwertigen Inhalten anfangen. chimpify.de/marketing/besu…

  • @toyf_ug 26. April 2018

    1942. Viktor Frankl hörte ein Klopfen an seiner Tür. mymonk.de/viktor-frankl/

  • @toyf_ug 26. April 2018

    You hear about bloggers who make money while they sleep? smartblogger.com/ways-to-make-p…

  • @toyf_ug 25. April 2018

    “Selbstmach Samstag“ und 57 Gedanken allesevolution.wordpress.com/2018/03/31/sel…

Copyright © 2018 · Executive Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in